04. Feb. 2021 | Telemedizin
Kooperation mit dem eHealth-Unternehmen Doctolib
Zum 1. Oktober 2020 sind Doctolib, eines der führenden eHealth-Unternehmen in Europa und die Sanecum Gruppe eine Kooperation eingegangen und können durch Kombination ihrer innovativen Systeme ihren PatientInnen noch mehr Komfort und Erreichbarkeit bieten.

–
Noch besserer Patientenservice und innovative Telemedizin
Die Sanecum Gruppe bildet einen Verbund aus ärztlich geführten ambulanten Einrichtungen mit hoher medizinischer Exzellenz und interdisziplinärer Ausrichtung. Der Verbund setzt auf innovative Technologien, um seinen Patientlnnen die bestmögliche Behandlung und patientenzentrierte Services bieten zu können. Der Einsatz modernster eHealth-Instrumente gepaart mit medizinischer Kompetenz macht die Sanecum Gruppe zu einem Innovationstreiber im deutschen Gesundheitssystem. Durch die Kooperation mit Doctolib werden moderne digitale Lösungen noch weiter in den Praxisalltag der ÄrztInnen integriert - mit dem Ziel, ÄrztInnen und TherapeutInnen mehr Zeit für Ihre PatientInnen zu ermöglichen.
UI Völkl, Geschäftsführer der Sanecum Gruppe, fügt hinzu:
"Das Thema Digitalisierung ist für die Sanecum Gruppe von besonderer Bedeutung, da wir mit der Digitalisierung den Service für unsere Patienten in den Mittelpunkt stellen können. Durch die Kooperation mit Doctolib können wir telemedizinische Leistungen noch besser nutzen."
Die ÄrztInnen nutzen die technische Lösung von Doctolib In Kombination mit dem digitalen Terminmanagementsystem. Für die ÄrztInnen und PatientInnen der Sanecum-Gruppe ermöglicht dies eine komfortable Videosprechstunde. Bereits in der ersten Woche der Kooperation zeichnete sich ein sichtbarer Erfolg ab: Die PatientInnen nutzten das neue, Online-Angebot aktiv und sind sehr zufrieden. Besonders die Psychotherapie und Psychiatrie sind neben der Allgemeinmedizin, Diabetologie und Kardiologie erfolgreich in das Projekt eingebunden.
Dr. Susanne Hoischen, Geschäftsführerin der Sanecum Gruppe, betont:
"Für uns war besonders wichtig, dass die Bedürfnisse der ÄrztInnen und PatientInnen in einem großen Verbund abgebildet werden können. Wir verbessern mit der Telemedizin die Erreichbarkeit für unsere PatientInnen nachhaltig. Über das Online-Terminmanagement können Wartezeiten für PatienInnen deutlich verkürzt werden. Unsere ÄrztInnen und TherapeutInnen bieten so auch während der Corona-Pandemie eine bestmögliche Versorgung und reduzieren gleichzeitig nicht notwendige physische Kontakte zum Schutz Ihrer PatientInnen."
Weitere Publikationen

Cardiologicum Herzklinik Ulm: Einladung zum 16. Ulmer Herztag "Herzschwäche erkennen und behandeln"
Cardiologicum Herzklinik Ulm: Einladung zum 16. Ulmer Herztag "Herzschwäche erkennen und behandeln"
mehr erfahren

Das Medicum Rosenheim erhält Auszeichnung als Mitglied des Tumorzentrums des CCC München
Das Medicum Rosenheim erhält Auszeichnung als Mitglied des Tumorzentrums des CCC München
mehr erfahren

Das Nieren- und Dialysezentrum München Nord wird Partner der Sanecum Gruppe
Das Nieren- und Dialysezentrum München Nord wird Partner der Sanecum Gruppe
mehr erfahren

Seit 1. Mai 2024 gehört das Nephrologicum Kaufbeuren zur Sanecum Gruppe
Seit 1. Mai 2024 gehört das Nephrologicum Kaufbeuren zur Sanecum Gruppe
mehr erfahren

Die Sanecum Gruppe erweitert mit dem Cardiologicum Bremerhaven ihr kardiologisches Spektrum im Norden
Die Sanecum Gruppe erweitert mit dem Cardiologicum Bremerhaven ihr kardiologisches Spektrum im Norden
mehr erfahren

MEDIZINICUM Hamburg seit dem 1. August 2023 Partner der Sanecum Gruppe
MEDIZINICUM Hamburg seit dem 1. August 2023 Partner der Sanecum Gruppe
mehr erfahren

Die Sanecum Gruppe baut ihren Schwerpunkt Radiologie durch das neu zur Gruppe gehörende Diagnosticum Visiorad weiter aus
Die Sanecum Gruppe baut ihren Schwerpunkt Radiologie durch das neu zur Gruppe gehörende Diagnosticum Visiorad weiter aus
mehr erfahren

Das Nephrologicum und Cardiologicum Bad Tölz Wolfratshausen bietet spezialisierte Versorgung für Patienten mit Nieren- und Herz-Erkrankungen
Das Nephrologicum und Cardiologicum Bad Tölz Wolfratshausen bietet spezialisierte Versorgung für Patienten mit Nieren- und Herz-Erkrankungen
mehr erfahren
