24. Juli 2021 | Telemedizin

EU-Impfzertifikat und Antigen-Schnelltests für Reisende

Während der gesamten Covid-19-Pandemie haben sich Ärzte, Krankenschwestern und das gesamte Personal der Sanecum Gruppe unermüdlich und mit viel persönlichem Engagement für den Schutz von Patienten, Familien und Freunden eingesetzt. So wurden in der Sanecum Gruppe in allen Einrichtungen bis heute mehr als 15.000 Patienten geimpft.

Sanecum presse impfzertifikat

Die Sanecum weite Strategie zum Schutz vor COVID-19 Infektionen in der Pandemie basiert auf 2 wesentlichen Säulen:

1. Die erste Säule umfasste eine Sanecum weite COVID-19 Impfstrategie: für alle Patienten wurden Impfsprechstunden in den Medizinischen Versorgungszentren der Sanecum Gruppe etabliert. An den großen Standorten Berlin, Hamburg, Markgräflerland und Bad Aibling wurde erfolgreich und in großer Zahl jede Woche geimpft. „Die Einrichtung der Impfsprechstunden in so kurzer Zeit und die große Anzahl von durchgeführten Impfungen ist eine echte Herausforderung für das Team. Dies wurde zusätzlich zu unserer medizinischen Versorgung von allen Mitarbeitern geleistet“, sagt Matthias Glawe, der Geschäftsführer des Cardiologicum Hamburg.

2. Die zweite wesentliche Säule der Pandemiekontrolle umfasste eine frühzeitige, engmaschige und medizinisch validierte COVID-19 Teststrategie: hierzu wurde eine Sanecum eigene telemedizinische Gesundheitsplattform, die „telemedicum“ entwickelt.

Über die telemedicum Plattform und die dazugehörige Mein Arzt APP können Patienten mit ihren Ärzten sicher kommunizieren, Impftermine buchen und telemedizinisch überwachte COVID-Tests sowie telemedizinische Beratung erhalten. Bis heute wurden zudem über die telemedicum Technologie mehr als 6000 EU konforme digitale COVID-19 Impfzertifikate für Patienten und Mitarbeiter ausgestellt.

Die telemedicum wurde gemeinsam mit unserem Partner Lufthansa Industry Solutions für die Reisemedizin optimiert und weiterentwickelt. Heute kann sie für telemedizinisch validierte COVID-19 Antigen-Schnelltests bei Flugreisen komfortabel genutzt werden. Die telemedicum unterstützt so nicht nur sicheres Reisen im Flugverkehr, sondern fördert auch das offene soziale Miteinander in der andauernden Pandemie. Der Schutz der Patienten und Mitarbeiter bleibt jedoch die wichtigste Aufgabe in den Einrichtungen und kann nur technologiegestützt erreicht werden.

„Unsere bisherigen Erfolge sind nur durch den engagierten Einsatz der klinischen Teams der Sanecum Gruppe und durch das tolle Engagement des IT-Teams möglich geworden“ sagt Dr. Birte Jungfer, die Leiterin des Impfzentrums im Cardiologicum Hamburg. Ein großer Dank gilt daher an alle, die mitgeholfen haben die Telemedicum aufzubauen – insbesondere auch die fantastischen Partner der Lufthansa Industry Solutions und das Team der Firma UBIRCH.

„Telemedizin und eine direkte und sichere Kommunikation zwischen Arzt und Patient bleibt ein wichtiger Baustein der medizinischen Strategie der Sanecum Gruppe“, sagt Ulf Völkel, der Geschäftsführer und Gründer der Sanecum Gruppe. „Wir freuen uns sehr, dass dieser Weg so erfolgreich von unseren Patienten und Mitarbeitern angenommen wird“.

Weitere Publikationen

CAP Akkreditierung Zertifikat Armin Labs

ArminLabs erhält CAP-Akkreditierung des College of Amercian Pathologists als Auszeichnung für höchste med. Qualitätssicherung in med. Laboren

Höchste Qualität offiziell bestätigt
ArminLabs erhält CAP-Akkreditierung des College of Amercian Pathologists als Auszeichnung für höchste med. Qualitätssicherung in med. Laboren
mehr erfahren
Aerztin

Oncologicum Rosenheim seit 01.01.2023 neu bei der Sanecum Gruppe

Innovative ambulante Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen wird an den Sanecum Standorten…
Oncologicum Rosenheim seit 01.01.2023 neu bei der Sanecum Gruppe
mehr erfahren
Congress

Online-CME-Congress Immunologie Sa., 26.11.2022 - 09:00 Uhr

Ankündigung Live Online CME Congress - Für ÄrztInnen, TherapeutInnen, HeilberuflerInnen &…
Online-CME-Congress Immunologie Sa., 26.11.2022 - 09:00 Uhr
mehr erfahren
Telemedicum Videokonsil

Sanecum eigene Plattform für Videokonsile „Telemedicum“ erfolgreich von der KBV zertifiziert

Die Sanecum eigene Plattform für Videokonsile „Telemedicum“ wurde erfolgreich von der KBV…
Sanecum eigene Plattform für Videokonsile „Telemedicum“ erfolgreich von der KBV zertifiziert
mehr erfahren
Nephrologische Sprechstunde Nephrologicum Berlin Prenzlauer Berg

Weltnierentag 2022 möchte über Nierengesundheit informieren

Dr. med. Marc Strathmann, Ärztlicher Leiter des Nephrologicum Berlin Prenzlauer Berg, gibt…
Weltnierentag 2022 möchte über Nierengesundheit informieren
mehr erfahren
Foto

Cardiologicum Hamburg startet Telemonitoring von Patienten mit Herzschwäche

Am 1. März 2022 startet das telemedizinische Zentrum am Cardiologicum Hamburg mit hedy…
Cardiologicum Hamburg startet Telemonitoring von Patienten mit Herzschwäche
mehr erfahren
Myritmo

Dr. Stephan Kranz vom Cardiologicum Hamburg und Partner erhalten Auszeichnung

Dr. Kranz und Partner entwickeln innovatives Mini-Langzeit-EKG für die Schlaganfallprophylaxe
Dr. Stephan Kranz vom Cardiologicum Hamburg und Partner erhalten Auszeichnung
mehr erfahren
Tim birkwald news image

Erweiterung der Geschäftsführung im Cardiologicum Hamburg

Tim Birkwald ist seit 01.01.2022 neuer Geschäftsführer im Cardiologicum Hamburg
Erweiterung der Geschäftsführung im Cardiologicum Hamburg
mehr erfahren
Sanecum blog doctolib

Kooperation mit dem eHealth-Unternehmen Doctolib

Noch besserer Patientenservice und innovative Telemedizin, Doctolib und die Sanecum Gruppe bilden…
Kooperation mit dem eHealth-Unternehmen Doctolib
mehr erfahren